Jeden Tag, wenn Michael den Stall betritt, laufen sie ihm wie kleine Hunde entgegen. Dieses Vertrauen zwischen Mensch und Tier schmeckt man in jedem Endprodukt. Die Ruhe am Hof überträgt sich auf die Tiere und erhöht somit die Qualität des Fleisches.
Kein Tier stirbt bei uns in einer Stresssituation. Der Weg vom Stall bis zum Schlachthof beträgt 20 Meter. Diesen legt Michael jeden Montag mit 8 bis 10 Schweinen zurück und spricht mit den Tieren, bis sie betäubt sind. Sollte ein Schwein einmal unruhig werden, wird es wieder zurück in den Stall geführt. Fast 12 Monate harte Arbeit sollen nicht in diesem einen Moment verschenkt werden. Stress macht das Fleisch zäh und man schmeckt das Adrenalin im Fleisch - das möchten wir auf jeden Fall vermeiden. Darum geben wir ihnen die Zeit, die sie brauchen.
Unsere Bio-Ferkel werden aus Platzgründen nicht am Hof gezüchtet sondern 20 Kilometer weiter bei Christof Krenn in Ulrichsberg, in der Aufzucht unseres Vertrauens. Mit circa 12 Wochen, oder genauer gesagt mit 35 – 40 Kilogramm, kommen sie zu dann uns auf den Hof.