Signature Dishes ...

... in all unseren Produkten findet sich die unverwechselbare Höglinger Handschrift wieder.

Ein paar unserer Köstlichkeiten möchten wir aber hervorheben und kurz vorstellen:

Honigkrustenschinken

Unser Bio-Honigkrustenschinken stammt aus dem Schluss vom Schwein, wird mit Lake gespritzt und stundenlang geknetet (gepoltert), gekocht und dann noch gebacken um am Ende mit feinstem Bio-Honig karamellisiert zu werden. Bei unseren Stammkunden fließen fast die Tränen, sollte dieses Goldstück einmal ausverkauft sein.


Käsekrainer

Für unsere Bio-Käsekrainer arbeiten wir mit den besten Biokäsereien im Mühlviertel zusammen. Feinster Bio-Emmentaler und der Bergkäse kommen aus der nahen Umgebung. Bei der Krainer sparen wir deshalb nicht an der Menge an Käse, kombiniert mit einer leichten Würze lässt diese unsere Kunden immer wieder sprachlos zurück. So manche sagen, es wäre die beste Käsekrainer auf der Welt. Aber davon müsst ihr euch selbst überzeugen. Eine Käsekrainer geht einfach immer, egal ob zum Steckerl grillen in feiner Gesellschaft oder wenn es mal schnell gehen muss, in der Pfanne für sich alleine.


Feireza

„G‘schmackig, würzig und gut abgetrocknet! Leicht nach Chili soll sie schmecken und dabei relativ fettarm sein“. Das waren die Angaben für Michael, um ein feines, abgetrocknetes Jausenwürstel zum Wandern oder einfach für Zwischendurch zu kreieren, ähnlich einer Cabanossi praktisch für unterwegs.

Der Name stammt von einem Freund des Hauses, der die Schärfe mit dem zarten Funkenflug beim Feuermachen asoziiert hat. „Es feirezt“ bei uns im Mühlviertel, wenn man mit einem Feuerstab ordentlich Feuer machen möchte. Mittlerweile findet sich die Feireza in unserem Standard Produktsortiment und ist davon nicht mehr wegzudenken.


Karreespeck

Nur die feinsten Stücke vom Schwein werden traditionell über Buchenholz Feuer kalt geräuchert. Unser Speck braucht in etwa 8 Wochen bis er fertig ist. Die hauseigene, strenggeheime Gewürzmischung von Mama wird mit den Händen einmassiert, 4 Wochen lang gesurt und immer wieder umgeschichtet (Fleisch unten nach oben und umgekehrt). Ist die Sur schön eingezogen, kommt der rohe Speck für vier Wochen in die Selche. Die Ruhephasen zwischen den Selchgängen brauchen viel Zeit und Liebe. Das macht ihn so butterweich und zart, sowie mild im Geschmack. Der Speck ist einer unserer mehrfach prämierten Produkte. 


Leberknödel

Ganz nach Omas Rezept wird unser traditioneller Klassiker zubereitet und von Hand geformt und im heißen Fett ausgebacken. Am besten schmeckt er uns in einer echten Rindsuppe aus Rinderknochen und Wurzelwerk (Karotte, Sellerie, Zwiebel).

Es geht nichts über dieses wohlig, wärmende Gericht, perfekt an allen kalten Wintertagen.


 

Höglinger KG

Bio-Hof-Fleischerei

Ollerndorf 7

4134 Putzleinsdorf

Tel.: 0043 7286 8482

hof@hoeglinger-bio.at

BIO-HOFLADEN Öffnungszeiten:

jede Woche Freitag

08:00 - 12:00 u. 13:00 - 18:00 Uhr

 

Selbstbedienungs-Laden am Hof
durchgehend geöffnet

 

BÜRO Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag - Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr

 

BETRIEBSURLAUB

wir machen kurz Pause

von 02.01. bis 15.01.2023


Alle Produkte aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Bio-Kontrollnummer AT-BIO-402.